Um euch versteckte Dateien und Ordner anzeigen zu lassen, geht ihr wie folgt vor: Öffnet einen beliebigen Ordner oder wahlweise den Arbeitsplatz. Nun drückt einmal kurz die linke Alt-Taste auf eurer Tastatur und lasst die wieder los. Daraufhin wird das Hauptmenü mit den (altbekannten) Menüpunkten Datei, Bearbeiten, Ansicht und Extras sichtbar.
Ihr wählt nun den Menüpunkt Extras, sowie den Unterpunkt Ordneroptionen aus, worauf sich ein Fenster namens Ordneroptionen öffnet. Oben innerhalb dieses Fensters seht ihr verschiedene Reiter namens Allgemein, Ansicht, und Suchen, von denen ihr den Reiter Ansicht auswählt. Ihr solltet nun u.a. einen Bereich namens Erweiterte Einstellungen vorfinden. In diesem Bereich scrollt ihr solange nach unten, bis ihr den Punkt Versteckte Dateien und Ordner findet. An dieser Stelle wählt ihr die Option aus „Ausgeblendete Dateien, Ordner und Laufwerke anzeigen“ aus und bestätigt mit OK oder Enter.
Nun werden euch auch versteckte Objekte angezeigt.











Zu Wer viel im Internet unterwegs ist, macht sicherlich auch viel Gebrauch von verschiedenen Suchmaschinen. Die wohl bekannteste Meta-Suchmaschine heißt Google. (Der Name Google entstand übrigens aus einem Wortspiel mit „googol“, dem mathematischem Fachbegriff für eine 1 mit hundert Nullen.) Wer nicht immer erst „www.google.de“ in die Adresszeile eingeben will, bevor er seinen Suchbegriff eintippt, kann dies mittlerweile auch direkt in die Adresszeile eingeben, ohne vorerst Google besucht haben zu müssen. Doch manchmal tritt an dieser Stelle nicht die gewünschte Suchmaschine in Kraft, denn ettliche Freeware-Tools ändern die Standardsuchmaschine, ohne dass man es wirklich mitbekommt. Wie man wieder zu seiner gewünschten Suchmaschine kommt, zeige ich euch hier: